
Vorschule
Unsere Vorschulkonzeption
Kindergärten und Grundschulen in Hessen sollen Tandems bilden, um den Übergang zu erleichtern. In der Kids Camp Grundschule sind wir einen Schritt weiter gegangen und haben das letzte Kindergartenjahr als Vorschule integriert.
Ganztagsbetreuung
Unsere Vorschule orientiert sich mit ihren Öffnungszeiten an den üblichen Arbeitszeiten. Wie alle Kids Camps hat auch sie täglich mehr als neun Stunden geöffnet. Sie ist ganzjährig geöffnet und macht nur in den Weihnachts- und zwei Wochen in den Sommerferien zu. In der sonstigen Schulferienzeit wird ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm angeboten.
Intensive Förderung in kleinen Klassen
In der Preclass arbeiten wir intensiv in kleinen Gruppen, um alle Kinder optimal auf die 1. Klasse vorzubereiten. Maximal 20 Kinder sind in einer Vorschulklasse zusammen.

Zweisprachigkeit
Alle unsere Aktivitäten sind darauf ausgelegt, das Erlernen der englischen und deutschen Sprache spielerisch zu fördern und eine hohe sprachliche Kompetenz für den Start in der 1. Klasse zu erreichen.
Jede unserer Klassen wird von jeweils einer deutsch- und einer englischsprachigen Lehrkraft, die in ihrer Muttersprache mit den Kindern kommuniziert, betreut.
Sprachlich qualifiziertes Personal
Zwei fachlich qualifizierte Lehrkräfte betreuen jede unserer Preclass-Gruppen. Unterstützt werden sie von weiteren Mitarbeiter*innen in den Fächern Musik, Sport und Sprachförderung.

Förderung der Entwicklung der Kinder
Durch unsere vielzähligen Aktivitäten, die Spielen, Lernen und Bewegen kombinieren, werden in unserem zweisprachigen Umfeld die Kernkompetenzen der Kinder entwickelt und gefördert. Hier haben wir die Schwerpunkte Motorik, Sozialkompetenz, Kreativität im Denken und Handeln, Konzentrationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung im Fokus.
Pädagogische Konzeption
In unserer Preclass intensivieren wir das strukturierte Lernen in kleinen Unterrichtseinheiten. Die Vermittlung von Grundkenntnissen im Lesen-Schreiben-Rechnen gehört zu unseren Lernzielen in der Vorschule ebenso wie das Experimentieren, das den Kindern naturwissenschaftliche und technische Phänomene vermittelt und begreiflich macht. Dabei orientiert sich das Kids Camp auch an Praxis und Erfahrungen im europäischen Ausland, wo diese Lernziele im Vorschulalter in vielen Ländern selbstverständlich sind.

Aktivitäten
Wir ergänzen das Angebot im Kids Camp durch fakultative Aktivitäten, die auf eine altersgerechte Förderung der Kinder zielen und gleichzeitig ihre Interessen und Begabungen berücksichtigen. So bieten wir ein breites, abwechslungsreiches Angebot, das die körperliche ebenso wie die intellektuelle Entwicklung der Kinder fördert und fordert, z.B.: Kunstprojekte, Sportaktivitäten, musikalische Früherziehung, naturwissenschaftliche Experimente, Literaturkreise, Ausflüge und vieles andere mehr.