Internationaler Tag gegen Rassismus

Am 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus.

Kids Camp steht für eine Kultur der Toleranz, Gleichberechtigung und Antidiskriminierung. Wenn wir dem Rassismus jeden Tag die Stirn bieten, können wir eine weltoffene und bessere Zukunft für unsere Kinder erschaffen.

Aus diesem Anlass haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen, an dem jeder in unserer Schule beteiligt war. Mit diesem Projekt wollen wir gemeinsam unsere Individualität und vielfältige Gemeinschaft feiern. Dazu hat jeder von uns einen Abdruck der eigenen Hand angefertigt und darauf seine /ihre Einzigartigkeit und Besonderheiten geschrieben oder gemalt. Alle Hände wurden zusammengefügt und bilden nun einen bunten Baum.

Dieses tolle Kunstprojekt sendet eine frohe Botschaft:

„Wir sind alle einzigartig und schön,

aber zusammen sind wir ein Meisterwerk!“

Mehr lesen:
Zurück


Der Welt-Mathe-Tag ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die die Bedeutung der Mathematik in der Bildung und im täglichen Leben fördert. Weiterlesen


"Familienstammbäume" Die ersten Klassen haben im Science-Unterricht Plakate über ihre Familien erstellt. Weiterlesen


Kennenlernen der Mondphasen im Science-Unterricht: Die Kinder der ersten Klassen lernen einiges über Objekte am Himmel! Weiterlesen


Wir begrüßen in den ersten Klassen 41 neue Schülerinnen und Schüler. In der Klasse 1a wird Ms. Krupke die Klassenleitung übernehmen, die Klassenleitung der 1b übernimmt Frau Förster. Unter dem Motto Weltreise freut sich das ... Weiterlesen


Am Dienstag, dem 19.07.2022 ging die Aufstockung unserer Kindertagestätte im Heuhohlweg in die Zweite Phase. Die Holzkonstruktion war fertiggestellt und das wurde kräftig gefeiert. Große wie kleine Gäste bestaunten die neue Konstruktion und ... Weiterlesen